Nachlese: Wanderung „Lichtblick“
Meiner Wandereinladung waren 24 Wanderer und Wanderinnen gefolgt. Bei sonnigem Winterwetter machte es Spaß, die abwechslungsreiche Route zu erkunden.
Wandern im Berliner Umland
Meiner Wandereinladung waren 24 Wanderer und Wanderinnen gefolgt. Bei sonnigem Winterwetter machte es Spaß, die abwechslungsreiche Route zu erkunden.
Weite Blicke in die Landschaft, beruhigende großflächige Grünlandflächen, eine typische Niederungslandschaft. Dazwischen immer wieder Feldhecken, Baureihen, Gräben und Kanäle. Eine Landschaft perfekt für die kontemplative Erholung.
Der „Gipfel“ des Wietkiekenbergs lädt zu einer entspannten Pause mit Picknick ein. Wer möchte, erklimmt die Aussichtsplattform auf dem Antennenturm und genießt einen fantastischen weiten Blick über den Schwielowsee.
Einfach Natur genießen: Die Stille, die Weite und Vögel beobachten. Eine Wanderung in einer großen Runde um den Blankensee, wenige Kilometer südlich von Berlin, im Naturpark Nuthe-Nieplitz gelegen, macht dieses Naturerlebnis möglich.
Die Wintersonne lockt ins Freie. Ein Tipp für Kurzentschlossene: kleine Wanderung vom Caputher See zum Großen Lienewitzsee (Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg)