Rund um den Riebener See

Rund um den Riebener See

Der ca. 6 km lange Rundweg um den Riebener See Seen ist auf jeden Fall eine schöne und leichte Wanderung für die kalte Jahreszeit. 

Im Ortszentrum von Rieben einfach der Ausschilderung „Rundweg Riebener See“ folgen.

Vom Startpunkt erreicht man nach knapp 2 km einen Vogelbeobachtungssteg. Nur von diesem Steg aus kann der See gut eingesehen werden. Der ruhige und abgeschiedene See ist ein bevorzugter Rast-, Schlaf- und Brutplatz für Vögel. Vor allem zur Zeit des Vogelzugs sind zahlreiche Enten und Gänse zu beobachten, die den See als Schlafgewässer nutzen. Auf der Wasserfläche zeigen sich oft Haubentaucher, im Schilfgürtel verbergen sich gern Rohrsänger und Rohrweihe.

Ich empfehle dann noch einen Abstecher zur Brücke über den Pfeffergraben mit einem weiten Blick über die angestauten Vernässungsflächen. Hierfür verläßt man ca. 2,3 km nach dem Start den ausgeschilderten Rundweg und folgt für ca 600 m der Markierung „7 Seen-Weg“ bis zur Brücke. Zum Zeitpunkt unserer Wanderung war ein Biber sehr aktiv und seine Nagespuren waren überall zu sehen. Auf gleichem Wege wieder zurück und im weiteren Verlauf dem ausgeschilderten Rundweg bis zum Ortseingang von Rieben folgen.


Region: Fläming (Land Brandenburg)

Start- und Zielpunkt: Rieben (Ortsteil Beelitz, Landkreis Potsdam-Mittelmark), Parkplatz Dorfanger am Feuerwehrgebäude, gegenüber der Kirche

Streckenlänge: ca. 6 Kilometer

Wegebeschaffenheit: überwiegend feste, wassergebundene Decke

Einkehrmöglichkeit am Start- und Zieort: Landgasthof Rieben (http://www.landgasthof-rieben.de/ ) Öffnungszeiten ca. Frühjahr bis Dezember an den Wochenenden Sa+So+Feiertags

Weitere Beschreibungen und Informationen:

Flyer Rundweg um den Riebener See

und 

[oaembed url = „https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/flaeming/rundweg-um-den-riebener-see/113325919/“]