Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Themenwanderung: „Was macht der Bergmolch im Winter?“

13. Dezember , 11:10 bis 15:10
10€
Rauhreif über Feuchtwiesenlandschaft

Wanderung kurz zusammenfasst:

  • Start/Ziel: Raben, Naturparkzentrum
  • ca. 11 km, leicht bis mittelschwer, Rundwanderung
  • Wandergeschwindigkeit: normal, ca. 3,9 bis 4,3 km/h
  • Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
  • Anmeldung erforderlich (siehe unten)

„Was macht der Bergmolch im Winter?“ – Rundwanderung auf dem Bergmolchwanderweg

Beschreibung:

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch den Lebensraum des Bergmolchs, einer seltenen Amphibienart im Land Brandenburg. 

Vom Startpunkt der Wanderung am Naturparkzentrum in Raben wird der Markierung des Bergmolchwanderweges durch das Naturschutzgebiet Planetal bis nach Rädigke gefolgt. Der naturbelassene Wegabschnitt gibt Raum zum Erforschen und Nachdenken, wie der Bergmolch wohl den kalten Winter im Fläming überstehen kann.

Von Rädigke geht es durch den Flämingwald zurück; zunächst am Riesenstein vorbei, dann weiter zur Burg Rabenstein. Diese thront über einem Buchenwald auf dem Steilen Hagen. Beim Abstieg zum Naturparkzentrum in Raben wird der besondere Standort der Burg deutlich.

Weitere Infos zum Wanderweg: Bergmolchwanderweg

Anforderungen an die Wanderung

Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe mit Profilsohle tragen und ggf. eine Rucksackverpflegung / Sitzunterlage mitbringen. Es ist keine Unterwegseinkehr möglich, eine Schlusseinkehr im Gasthaus Hemmerling in Raben ist vorgesehen. Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachte die angegebene Wandergeschwindigkeit, du solltest  für die beschriebene Strecke die nötige körperliche Fitness besitzen.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Wanderleitung: Ulrike Braun, DWV-Wanderführerin® und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für den Naturpark Hoher Fläming


Infos zur Wanderung:

  • Termin: Samstag, 13.12.2025
  • Uhrzeit: um 11:10 Uhr
  • Treffpunkt: Naturparkzentrum Hoher Fläming, Brennereiweg 45, OT Raben, 14823 Rabenstein/Fläming,
  • Strecke: ca. 11 km, Rundweg, ca. 4 Std.
  • Wandergeschwindigkeit: normal, ca. 3,9 bis 4,3 km/h
  • Wegbeschaffenheit: naturbelassene Pfade, Holztreppe, Wald- und Feldwege, Straße,
  • Anfahrt mit ÖPNV: Regionalbahn RE 7 bis Bhf Bad Belzig, weiter um 10:24 Uhr mit Burgenbuslinie 572 bis Haltestelle Raben (Ankunft 10:53 Uhr)
  • Teilnahmebeitrag: 10 Euro pro Person

Gruppengröße: ca. 15 bis 20 Personen


Anmeldung:

Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahlbeschränkung!

Themenwanderung: „Was macht der Bergmolch im Winter?“

13. Dezember , 11:10 bis 15:10

freie Plätze: 19

Anmeldungen sind möglich ab 15. November 2025 11:10.

Details

Datum:
13. Dezember
Zeit:
11:10 bis 15:10
Eintritt:
10€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Naturparkzentrum Hoher Fläming
Brennereiweg 45, OT Raben
Rabenstein/Fläming, 14823
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Wanderblues: Ulrike Braun, DWV-Wanderführerin® DWV-Gesundheitswanderführerin® zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU)
Veranstalter-Website anzeigen

Möchtest du in unregelmäßigen Abständen über meine aktuellen Wandertermine informiert werden?

 

Ja, Ich möchte zukünftig den Newsletter mit Informationen zu Wanderterminen erhalten:

Loading