Wandern im Berliner Umland
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
geführte Wanderung: November im Teufelswald

Wanderung kurz zusammengefasst
- Start und Ziel: Bardenitz (Stadt Treuenbrietzen)
- Rundweg, ca. 11,5 km
- Wandergeschwindigkeit: normal, ca. 3,9 bis 4,2 km/h
- Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
- Anmeldung erforderlich
Geführte Wanderung am Tag der „Offenen Höfe“: November im Teufelswald
Beschreibung
Rundwanderung im Naturpark Nuthe-Nieplitz durch das Naturschutzgebiet Zarth
Das Naturschutzgebiet Zarth liegt östlich des Stadtkerns von Treuenbrietzen. Der Name leitet sich aus dem slawischen „tschert“ oder „cart“ ab, was so viel wie Teufel bedeutet. Im Volksmund heißt das Naturschutzgebiet daher auch Teufelswald.
Das Moorgebiet im Wald wird dabei von einem Weg auf einen niedrigen Damm zwischen den Sümpfen erschlossen. Im Sumpf steht ein Mischwald mit uralten Bäumen; Manch einer der Baumriesen erscheint recht gruselig im Zwielicht des Waldes, erst recht im Novembernebel. Ein schlichtes Gemüt mag da in früheren Zeiten gern an Dämonen und den Teufel geglaubt haben.
Wanderstrecke
Die Wanderung startet in Bardenitz an der Kirche. und steuert zunächst in nördlicher Richtung zum Ortsausgang. Zwischen Wiesen und Felder führt der Weg in westlicher Richtung direkt in das Naturschutzgebiet Zarth. Auf dem einzig möglichen Weg wird der Zarth durchquert. Sumpfiger Urwald beiderseits des Weges zaubert eine beeindruckende Stimmung.
Am Ende des Naturschutzgebietes wird in einem großen Bogen der Zarth in südöstlicher Richtung umwandert. Über die Hermannsmühle wird der Startpunkt der Wanderung in Bardenitz wieder erreicht.
Einkehrmöglichkeit
Am Ziel der Wanderung bietet sich für eine Schlusseinkehr der Fläming Wildhandel, ein Mitgliedsbetrieb der „Offenen Höfe“, an, der an diesem Tag mit einem Angebot vertreten sein wird. Unter dem Motto „Wilder November“ werden eine herzhafte Wildsoljanka und würziger Wildfleischkäse mit Krautsalat angeboten. Abgerundet wird das Angebot mit frischem Kaffee und
hausgemachtem Kuchen.
Eine weitere Möglichkeit zur Einkehr besteht im Bardenitzer Hofladen.
Offene Höfe
Der Verein „Offene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region“ e.V. präsentiert jeweils am ersten Sonntag im Mai und am ersten Sonntag im November einen Aktionstag. In diesem Jahr findet der „Tag der Offenen Höfe“ am 2. November 2025 statt: Die Mitglieder bieten mit ihren Familienbetrieben Erlebbares vor Ort, eingebettet in die zauberhafte Natur zwischen Nuthe und Nieplitz.
Anforderungen an die Wanderung
Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Für unterwegs wird eine Rucksackverpflegung empfohlen.
Bitte die angegebene Wandergeschwindigkeit (ca. 3,9 bis 4 km/ h – normal) beachten, für die beschriebene Strecke sollte die nötige körperliche Fitness vorhanden sein.
Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr.
Wanderleitung: Ulrike Braun, DWV-Wanderführerin® sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU) für den Naturpark Nuthe-Nieplitz
Infos zur Wanderung
- Termin: Sonntag, 02.11.2025,
- Uhrzeit: Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende gegen 14:00 Uhr
- Treff- und Zielpunkt: Dorfkirche Bardenitz, Bardenitzer Dorfstraße 12a, 14929 Treuenbrietzen – OT Bardenitz
- Anfahrt mit ÖPNV: wird nicht empfohlen
- Streckenlänge: ca. 11,5 km, Rundweg, leicht
- Dauer der Wanderung: ca. 4 Std.
- Wandergeschwindigkeit: normal, ca. 3,9 bis 4,2 km/h
- Wegbeschaffenheit: naturbelassene Pfade, Feldwege, Waldwege, Radweg, Straße
- Teilnahmebeitrag: 9 Euro pro Person
- Gruppengröße: ca. 15 bis 20 Personen
Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Anmeldung
Gruppengröße begrenzt
geführte Wanderung: November im Teufelswald
2. November , 10:00 bis 14:00
Möchtest du in unregelmäßigen Abständen über meine aktuellen Wandertermine informiert werden?