Wandern im Berliner Umland
Rundwanderung auf der „Westroute“ des Kunstwanderwegs

Wanderung kurz zusammenfasst:
- Start/Ziel: Klein Glien (Stadt Bad Belzig)
- ca. 17 km, mittelschwer bis schwer, Rundwanderung
- Wandergeschwindigkeit: normal bis zügig, ca. 4,2 bis 4,4 km/h
- Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
- Anmeldung erforderlich (siehe unten)
Rundwanderung auf der „Westroute“ des Kunstwanderwegs
Beschreibung:
Geführte Wanderung auf der „Westroute“ des Internationalen Kunstwanderwegs Hoher Fläming.
Unter dem Wandermotto: „Wandern und Wundern“ ist zeitgenössische Kunst in der Natur zu entdecken. Viele Kunstobjekte auf dem Kunstwanderweg sind inspiriert von der historischen Besiedlung der Fläming-Region durch Menschen aus Flandern.
Die „Westroute“ des Kunstwanderwegs beinhaltet außerdem landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, wie das Wiesenburger Schloss, die „7 Bögen“ der Schlamauer Berge und das wüstgefallene Dorf Groß Glien, wo noch der Dorfteich und die Ruine der Kirche an bessere Zeiten erinnern.
Gestartet wird die Runde in Klein Glien, am Gelände des CoCoNat Workation Retreat. Gleich zu Beginn der Wandertour wird der Gipfel des Hagelbergs, der höchsten Erhebung des Flämings, „erklommen“. Von dort geht es über Schmerwitz und die Schlamauer Berge nach Wiesenburg. Über die Borner Rummel und die Wüstung Groß Glien wird der Startpunkt in Klein Glien wieder erreicht.
Dort ist eine Schlusseinkehr im Café Apfel vorgesehen, das sich auf dem Gelände des CoCoNat Workation Retreat in Klein Glien befindet.
Weitere Infos zum Wanderweg: Westroute Kunstwanderweg
Ein vorzeitiger Tour-Ausstieg ist nach ca. 9 km Wanderstrecke in Wiesenburg möglich.
Anforderungen an die Wanderung
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe mit Profilsohle tragen und ggf. eine Rucksackverpflegung / Sitzunterlage mitbringen. Es ist eine Schlusseinkehr in Klein Glien vorgesehen.
Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachte die angegebene Wandergeschwindigkeit, du solltest für die beschriebene Strecke die nötige körperliche Fitness besitzen. Ausstiegsmöglichkeit in Wiesenburg.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Wanderleitung: Ulrike Braun, DWV-Wanderführerin® und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für den Naturpark Hoher Fläming
Infos zur Wanderung:
- Termin: Samstag, 21. März 2026
- Uhrzeit: um 9:45 Uhr
- Treffpunkt: CoCoNat Workation Retreat in Klein Glien, Klein Glien 25, 14806 Bad Belzig
- Strecke: ca. 17 km, Rundweg, ca. 5 ½ Std.
- Wandergeschwindigkeit: normal bis zügig, ca. 4,3 bis 4,5 km/h
- Wegbeschaffenheit: naturbelassene Pfade, Wald- und Feldwege, Straße
- Anfahrt mit ÖPNV: Regionalbahn RE 7 bis Bhf Bad Belzig, weiter um 9:30 Uhr mit Bürgerbuslinie 555 bis Haltestelle „Klein Glien“, Ankunft 9:37 Uhr (vorherige Anmeldung der Rufbusfahrt erforderlich)
- Rückfahrt mit ÖPNV: ab Klein Glien Bus 572 um 16:21 Uhr bis Bahnhof Bad Belzig (Ankunft 16:32) weiter mit Regionalbahn RE 7
- Teilnahmebeitrag: 10 Euro pro Person
Gruppengröße: ca. 15 bis 20 Personen
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahlbeschränkung!
Rundwanderung auf der „Westroute“ des Kunstwanderwegs
21. März 2026 , 9:45 bis 15:15
Möchtest du in unregelmäßigen Abständen über meine aktuellen Wandertermine informiert werden?